Overwegingen
1. Op initiatief van de vader van eiser is op [datum 7] [X] Stiftung (de Stiftung) opgericht, met zetel in Liechtenstein. De vader heeft een deel van zijn vermogen ingebracht in de Stiftung.
2. De statuten van de Stiftung zijn op 27 januari 1999 vastgesteld (de Statuten).
3. Het bestuur van de Stiftung, de Stiftungsrat, bestaat uit drie personen. De vader van eiser maakte geen deel uit van de Stiftungsrat.
4. Op 22 mei 2002 heeft de Stiftungsrat besloten op grond van artikel 6 van de Statuten en artikel 1 van het op dat moment geldende Begünstigtenreglement om de zus van eiser
5. De vader van eiser is op 2 september 2003 overleden.
6. Op grond van artikel 5 van de Statuten is door de Stifungsrat onder meer op
30 januari 2008 het Begünstigtenreglement gewijzigd. Dit reglement houdt in:
“Gestützt auf Art. 5 der Stiftungsstatuten vom 27. Januar 1999 erlasst der unterzeichnende
Stiftungsrat hiermit das folgende neue
1. Zu Begünstigten der Stiftung werden folgende Personen bestimmt:
a. a) [eiser], geboren am [datum 1] , mit einem Anteil von 91/281 am Ertrag und Kapital der Stiftung,
und mit einem Gesamtanteil von 190/281 am Ertrag und Kapital der Stiftung zu jeweils gleichen Teilen:
b) die Töchter von [zus van eiser]
- Frau […], geboren am [datum 2] ,
- Frau […], geboren am [datum 3] und
- Frau […], geboren am [datum 4]
c) die Töchter von [eiser]
- Frau […], geboren am [datum 5] und
- Frau […], geboren am [datum 6] .
2. lm Falle des Ablebens von [eiser] geht seine Begünstigung zu gleichen Teilen auf seine Kinder über.
3. Im Falle des Ablebens eines der unter Buchstabe b) oder c) hiervor genannten Personen geht der entsprechende Begünstigungsanteil zu gleichen Teilen auf dessen/deren ûberlebende Geschwister über.
1. Die unter der Bestimmung 1 Buchstaben b) und c) genannten Personen gelangen erst nach Erreichen des dreissigsten Lebensjahres in den Genuss ihrer Begünstigung.
2. Der jeweilige Elternteil, [zus van eiser] beziehungsweise [eiser], kann bei Bedarf für ihre/seine eigenen Kinder dem Stiftungsrat die Autorisation erteilen, im Einzelfall auch Ausschüttungen vorzunehmen, wenn die in Absatz 1 dieser Bestimmung genannte Altersgrenze nicht erreicht ist.
3. Sollten die in Absatz 2 dieser Bestimmung genannten Personen dauernd ausser Stande sein, diese
Autorisation zu erteilen, können im Falle von [zus van eiser] ihre älteste Tochter […] nach Erreichen ihres dreissigsten Lebensjahtes und im Falle von [eiser] [geanonimiseerd door eiser] die im vorgenannten Absatz genannte Autorisation erteilen.
3.
Die Stiftung kann nur von Fall zu Fall Auszahlungen an die Begünstigten leisten. Die Ausrichtung
regelmässiger, periodischer Beiträge ist nicht gestattet.
4.
Die obgenannten Begünstigten haben keinen klagbaren Anspruch gegen die Stiftung. Sollte ein
Begünstigter die Gültigkeit der Stiftung oder einer Bestimmung in den Statuten oder Reglementen
anfechten, so verliert er mit sofortiger Wirkung jede Begünstigteneigenschaft zugunsten der jeweils
übrigen Begünstigten dieser Stiftung.
5.
Alle bisherigen Begünstigtenreglemente werden hiermit widerrufen und aufgehoben, insbesondere
das Begünstigtenreglement vom 30. September 2005.
Vaduz / Eschen / Crans-Montana. 30. Januar 2008
Der Stiftungsrat: (…)”.
7. Het vermogen van de Stiftung per 1 januari 2010 bedroeg € 1.592.554, per
31 december 2010/1 januari 2011 € 1.604.455.
8. Eiser heeft aangifte gedaan voor de IB/PVV 2010:
Aangegeven belastbaar inkomen box 1 € 58.677
Aangegeven belastbaar inkomen box 2 € 50.000
Aangegeven belastbaar inkomen box 3
€ 9.137
Aangegeven verzamelinkomen € 117.814
Bij de aanslagregeling 2010 heeft verweerder het vermogen in box 3 verhoogd met het volledige vermogen van de Stiftung dat naar het oordeel van verweerder op grond van artikel 2.14a, zesde lid, van de Wet IB 2001 (de Wet) aan eiser kan worden toegerekend. Het belastbaar inkomen in box 3 in 2010 werd hierdoor verhoogd met € 63.940 waardoor het vastgestelde verzamelinkomen € 181.754 werd.
9. Eiser heeft aangifte gedaan voor de IB/PVV 2011:
Aangegeven belastbaar inkomen box 1 € 83.521
Aangegeven belastbaar inkomen box 3
€ 4.242
Aangegeven verzamelinkomen € 117.814
Het belastbaar inkomen in box 3 in 2011 werd in navolging van 2010 verhoogd met
€ 64.178 waardoor het verzamelinkomen € 151.941 werd.
10. Verweerder heeft in de uitspraken op bezwaar van 28 april 2015 de aanslagen gehandhaafd.