Op 1 april 2016 heeft MEF aandelen in het geplaatste kapitaal van HKB Bank GmbH (hierna KHB Bank) verkocht en geleverd aan Arkelhof tegen betaling van een koopsom van € 2,5 miljoen euro. Betaling van de koopsom diende in drie gedeelten te geschieden: tranche A van € 1,5 miljoen, welke tranche door Arkelhof al was betaald op 29 maart 2016, tranche B groot € 250.000,00, te betalen op
1 oktober 2016, en tranche C groot € 750.000,00, te betalen op 31 december 2016, als hieronder verder omschreven. De transactie is neergelegd in een Duitse notariële akte verleden voor notaris mevrouw J. Masser te Frankfurt am Main op 1 april 2016. De akte bevat in onderdeel A, paragraaf 2 voor zover hier van belang de volgende bepalingen:
“(…)
(5) Der Kaufpreis Tranche B ist am 1. Oktober 2016 (…) zuzahlen, sofern die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) keine Maßnahmen gemäß §§ 45c, 46 KWG gegenüber der Gesellschaft angeordnet hat (d.h. kein “Kredit- und Einlagenannahmeverbot”, nachfolgend “BaFin-Verbot”, verhängt hat). Falls am 1. Oktober 2016 ein BaFin-Verbot besteht, ist der Kaufpreis Tranche B erst nach Aufhebung des BaFin-Verbots zur Zahlung fällig.
(6) Der Kaufpreis Tranche C ist am 31. Dezember 2016 (…) zu zahlen, sofern kein BaFin-Verbot besteht. Falls am 31. Dezember 2016 ein BaFin-Verbot besteht, ist der Kaufpreis Tranche C erst nach Aufhebung des BaFinVerbots zu zahlen.
(7) Wegen der in dieser Urkunde eingegangenen Zahlungsverpflichtung unterwirft sich der Käufer der sofortigen Zwangsvollstreckung aus dieser Urkunde in sein gesamtes Vermögen. Die Notarin hat dem Verkäufer auf Antrag eine vollstreckbare Ausfertigung (executoriale uitgifte, vzr.) dieser Urkunde zu erteilen. Bezüglich Kaufpreistranche B jedoch nicht vor dem 01. Oktober 2016 und hinsichtlich der Kaufpreistranche C nicht vor dem 31. Dezember 2016. (…)”