2.1De rechtbank gaat uit van de volgende feiten die vaststaan omdat zij zijn gesteld en erkend of zijn gesteld en onvoldoende gemotiveerd betwist:
a. Een ouder en/of de (inmiddels overleden) ouder(s) van [gedaagden] en/of [gedaagden] hebben middellijk of onmiddellijk honderdduizenden euro’s gestort bij de Regiobank. Dit geld is bij de Regiobank verdwenen door, aldus [gedaagden] , frauduleuze, in elk geval onregelmatige, handelingen door de Regiobank of door mensen waarvan [gedaagden] meenden dat die in dienst waren van de Regiobank of namens de Regiobank mochten handelen met het geld van [gedaagden]
b. Lexquire is een advocatenkantoor en heeft in het kader van drie overeenkomsten van opdracht [gedaagden] bijstand verleend om hun geld terug te krijgen, al dan niet in de vorm van schadevergoeding door welke mogelijke aansprakelijke persoon dan ook. Elke overeenkomst kende een vastgestelde prijs.
c. De in dit geding van belang zijnde overeenkomst van opdracht betreft een opdracht tot het instellen van een bodemprocedure tegen de Regiobank, verwoord in een e-mailbericht van 5 juni 2018 (productie 2c dagvaarding/productie 3 conclusie van antwoord). De net genoemde productie houdt in, voor zover van belang:
“(…)
Betreff: [familienaam] / RegioBank Bodemprocedure
Sachbearbeiter [naam sachbearbeiter 1] en [naam sachbearbeiter 2]
(…)
Sehr geehrter [gedaagde sub 1] ,
hiermit bestätige ich Ihnen, dass ich lhre interessen in obengenannter Angelegenheit wahrnehmen werde.
Gegenstand meiner Tätigkeiten wird sein:
Korrespondenz mit Ihnen, der Gegenseite und relevante Dritten.
- Studieren der Rechtsprechung und Literatur.
- Ggf. Unterhandeln mit der Gegenseite.
- Ggf. das Einleiten von einem Verfahren gegen der RegioBank in erstem lnstanz.
(…)
Für die oben beschriebene lnanspruchnahme unserer Dienste wurde ein Stundenhonorar in Höhe von € 285,- zzgl. 8% Bürokosten und 21% MwSt. vereinbart, doch ich habe mit ihnen einen Festpreis von € 50.000,- zzgl. 8% Bürokosten und 21% MwSt. vereinbart.
(…)”.
d. Lexquire heeft in het kader van de onder c genoemde opdracht een factuur aan [gedaagden] gestuurd met factuurdatum 23 maart 2018, vervaldatum 2 april 2018 met als omschrijving “voorschot honorarium” van € 32.670,- (€ 25.000,- + € 2.000,- kantoorkosten + € 5.670,- btw, productie 10 dagvaarding). Lexquire heeft verder in het kader van de onder c genoemde opdracht een tweede factuur aan [gedaagden] gestuurd met factuurdatum 12 juli 2018, vervaldatum 22 juli 2018 met als omschrijving “honorarium” van € 32.670,- (€ 25.000,- + € 2.000,- kantoorkosten + € 5.670,- btw, eveneens productie 10 dagvaarding).
[gedaagden] hebben voor deze opdracht € 25.000,- betaald.
e. In het als productie 5 bij conclusie van antwoord overgelegde e-mailbericht schrijft [gedaagde sub 1] op 13 juli 2018 aan [naam sachbearbeiter 2] van Lexquire:
“(…)
es sind Absprachen getroffen worden daran wird sich beitseitig gehalten.
-1- 25000€ sind überwiesen für das Hauptverfahren die nicht aufgebraucht sind.
-2-. habe ich Ihnen mehrfach gesagt das erst die Kivid angeschrieben wird was zum Teil im Hauptverfahren genutzt werden kann. Dies ist auch bezahlt und noch immer nicht erledigt.
-3- ist mir noch immer nicht die Schriftliche Antwort der Bank eingegangen.
immer mitte Monat kommen von Ihnen Geldvorderungen das mache ich weiterhin nicht mehr mit. Ich erwarte endlich verbindliche Absprachen einzuhalten und begonnen, schriftlich bestätigte Vereinbarungen, abzuarbeiten.”.
f. In het als productie 6 bij dagvaarding overgelegde e-mailbericht van 29 juli 2018 schrijft [gedaagde sub 1] aan [naam sachbearbeiter 2] van Lexquire:
“(…)
Onderwerp: Re: FW: Termin besprechung Klage
Sehr geehrter Herr [naam sachbearbeiter 2] ,
Die Klageschrift haben wir am 29.07.2018 durchgearbeitet.
Es ist nicht zu verstehen warum meisten wesentliche Fakten nicht in der Klage eingefügt sind,
Wie z.B:
Sorgfaltspflicht: Keine Ladungsfähige Adresse
Keine Konteneröffnungen oderVollmachten
Betrug: Trotz wissen laut Zeugenaussage 2005/19.1.2010 gehen von unseren Geldern ca. 500000€ von unseren Koten.
Regiobank Dividendenverträge und Festgeldanlagen begründen das Konten auf 0€ stehen.
Das Schreiben von der Bank, mit den Belegen, scheint so gut wie nicht beachtet worden zu sein.
Man untergräbt unsere Kompetenz in Geldangelegenheiten.
Die Klage ist nicht das was vorab besprochen wurde und erhält keine Freigabe zum Gericht.
Erwarte eine Stellungsname”.
g. In het als productie 6 bij conclusie van antwoord overgelegde e-mailbericht schrijft [gedaagde sub 1] aan [naam sachbearbeiter 1] van Lexquire:
“Sehr geehrter Herr [naam sachbearbeiter 1] , 23.08.2018
im 4 Stündigen Gespräch habe ich Ihnen dies schon mitgeteilt das zB. das ich mit den Konten so nicht einverstanden bin und das dies sehr gefährlich wäre.
Wenn Sie sagen das ich dies nicht mitgeteilt habe ist dies falsch siehe unter anderen Mails
13.7/9.8/12.8/19.8. und vielen anderen.
Im Gespräch mit Herrn [naam sachbearbeiter 2] sind Ihm relevante Schreiben als Kopie übergeben worden, die Kopien was Sie bekommen haben liegen bei uns als Mappe vor.
Also ich weiss sicher was Sie von uns haben oder nicht.
Die Klageschrift wird Anfang Jahr geschrien aber erst im Mai kommen die belege von der
Bank diese werden so gut wie gar nicht eingefügt. Was eingefügt wurde sind dem Herrn
[naam sachbearbeiter 2] mehrfach von mir mitgeteilt worden.
In wie vielen Gespräche mit Hernn [naam sachbearbeiter 2] ist dies nicht herausgearbeitet worden was wir
wollten das liegt dann bestimmt an uns.”
h. In het e-mailbericht van 28 augustus 2018 9:28 schrijft [naam sachbearbeiter 1] van Lexquire aan [gedaagde sub 1] (productie 6 dagvaarding):
“(…)
In der Anhang finden Sie die letzte Fassung (Version 10) der Klage. (…)
Des Weiteren bitte ich Sie (…) die Klage nochmals durchzunehmen und mir die Unterlagen noch zu zuschicken die Sie uns noch zuschicken sollten. Auch bitte ich Zie freundlich mir klar zu machen welche Fakten spezifisch in der Klage Sie noch änderen möchten.”
i. In het e-mailbericht van 13 september 2018 16:55 schrijft [naam sachbearbeiter 1] van Lexquire aan [gedaagde sub 1] (productie 4 conclusie van antwoord):
“(…)
3) Streitiges Verfahren gegen die Bank (unser Zeichen: 12456)
Für das streitige Verfahren gegen die Bank haben wir einen (umfangreichen) Entwurf der Klage fertig gestellt. Diese ist lhnen mehrmals zugeleitet worden und inzwischen haben wir Fassung 10 fertig gestellt und lhnen zukommen lassen. Sie haben uns erst bei die letzte Fassungen mitgeteilt, dass einige Fakten nicht stimmen und wir haben Sie gebeten uns zu erklären welche. Dazu haben wir eine Besprechung in der Kanzlei gehabt von 4 Stunden und nachdem sollten Sie uns noch Unterlagen zukommen lassen. Bisher haben wir weder die Unterlagen empfangen, noch von lhnen vernommen welche Fakten falsch sein würden, obwohl wir Sie um Beides schon mehrmals gebeten haben
Für diesen Auftrag ist einen Festpreis vereinbart worden in Höhe von € 50.000,-. (…) Es stehen in dieser Sache eben wohl noh offen: Rechtnung 180316 vom 23.03.2018, € 7.670,- und Rechnung 180720 vom 12.07.2018, € 32.670,- (…)
Weil Sie meine Rechnung nicht bezahlt haben, habe ich meine Tätigkeiten eingestellt. Bis heute hab ich nichts von Ihnen gehört. Deswegen werde ich das Mandat beenden. (…)”.