4.8Belanghebbende heeft in dat verband een ‘Berechnung für 2015 über Einkommensteuer und Solidaritätszuschlag” overgelegd. Die berekening, die als zodanig niet is bestreden door de Inspecteur, betreft de fictieve situatie dat Duitsland heffingsbevoegd zou zijn over het volledige inkomen van belanghebbende, dus inclusief de AOW-uitkering, en luidt als volgt:
“
Berechnung
für 2015 über
Einkommensteuer und
Solidaritätszuschlag
(…)
B e s t e u e r u n g s g r u n d l a g e n
Berechnung des zu versteuernden Einkommens
(…)
sonstige Einkunfte
Leibrente/n
Jahresbetrag der Rente…………………. 9.605
ab steuerfreier Teil der Rente…….…….. - 4.035
steuerpflichtiger Teil der Rente………… 5.570 5.570
Leibrenten aus privaten Rentenversicherungen
Rentenbetrag…………………… 9.097
Ertragsanteil 18 % von………… 9.097……………………. 1.637
Summe der zu besteuernden
Renten and Leistungen……………………………………… 7.207
ab Werbungskosten-Pauschbetrag………………………….. - 102
verbleiben…………………………………………………… 7.105
Einkünfte……………………………………………………. 7.105……….. 7.105
Summe der Einkünfte……………………………………… 7.105
Gesamtbetrag der Einkünfte…………………………………………………. 7.105
ab unbeschränkt abziehbare Sonderausgaben
Summe der unbeschränkt abziehbaren Sonderausgaben………………. … 0
mindestens jedoch Sonderausgaben-Pauschbetrag……………………………… -36
Einkommen / zu versteuerndes Einkommen………………………………… 7.069
Berechnung der Einkommensteuer
zu versteuern nach dem Grundtarif………………………….. 7 069………… … 0
festzusetzende Einkommensteuer………………………………………………….. 0
Berechnung des Solidaritätszuschlags
€
festzusetzende Einkommensteuer………………………………………………….. 0
Bemessungsgrundlage.…………………………………………………………….. 0
davon 5,5 v.H. Solidaritätszuschlag……………………………………………. 0,00
Restbetrag für 2015
Steuerbelastung
Ihre Einkommensteuerbelastung ( 0,00 €) bezogen auf das
zu versteuernde Einkommen ( 7.069 €) beträgt 0,00 %.
Dabei wurde bereits vorher für die Berechnung Ihres zu versteuernden Einkommens der
Gesamtbetrag der Einkünfte ( 7.105 €) um abziehbare Aufwendungen
(z. B. Vorsorgeaufwendungen u. a.) in Höhe von insgesamt 36 € gemindert.”